Verbesserte HHO-Systeme zur wesentlichen Steigerung von Leistung, Sparsamkeit und Abgasverhalten von Otto- und Dieselmotoren
Schon seit längerem ist bekannt, dass man durch Zugabe eines HHO-Gases zur Verbrennung bei Otto- oder Dieselmotoren eine wesentliche Verbesserung von Leistung, Abgasverhalten und Kraftstoffverbrauch erzielen kann.
Dazu kann man Einbaukits erwerben, welche eine HHO-Elektrolyseeinheit mit den nötigen Peripheriegeräten enthält. Durch diese Elektrolyseeinheit wird durch Strom aus dem Bordnetz des Fahrzeugs Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Diese Gase werden direkt zum Ansaugtrakt des Motors geleitet, von diesem mit angesaugt und der Verbrennung zugeführt. Das HHO-Gas optimiert die Verbrennung des Kraftstoffs.
Leider gibt es einige Probleme bei diesen Anlagen:
Die Elektrolyse funktioniert nur, indem man dem Wasser ein Elektrolyt zugibt. In der Regel wird dazu Kohlenhydratoxyd (KHO) verwendet. Das Mischungsverhältnis beeinflusst wesentlich die Stromaufnahme und die produzierte Menge des Gases. Es ist sehr schwierig, das für das Fahrzeug optimale Mischungsverhältnis herauszufinden und dieses Mischungsverhältnis über mehrere Tankfüllungen zu halten.
Das Elektrolyt ist äußerst aggressiv, wird etwas ins Fahrzeug verschüttet, sollte umfassend gespült werden, um Korrosion zu vermeiden.
Sehr häufig gibt es starke Probleme mit Ablagerungen, das Elektrolyt wird grau und schlammig und lagert sich in der Elektrolyseeinheit ab. Durch die Ablagerungen wird die Funktion stark eingeschränkt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Verfahren zu optimieren. Es wird kein Elektrolyt benötigt, man tankt einfach reines Leitungswasser und die Elektrolyseeinheit liefert die optmiale Gasmenge für den Motor. Es benötigt auch kein Steuergerät, das Gerät wird einfach über eine Relaisschaltung angeschlossen. Das Relais schaltet den Strom für die Elektrolyseeinheit nur zu, wenn der Motor läuft. Somit ist ein Gasstau im Ansaugtrakt ausgeschlossen. Da es weder zu einem Gasstau im Ansaugtrakt kommen kann und auch kein HHO-Gas gespeichert wird, gibt es keine Gefahr von Explosionen.
Im Angebot haben wir:
Einbaupaket für Motoren
bis 5,0 Liter Hubraum
Preis 2.310,00 € inkl. MwSt.
Einbaupaket für Motoren
von 5,0 bis 9,0 Liter Hubraum
Preis 2.670,00 € inkl. MwSt.
Einbaupaket für Motoren
von 9,0 bis 20,0 Liter Hubraum
Preis 3.710,00 € inkl. MwSt.
Achtung: die HHO-Einheiten können für jede Art von Otto- oder Dieselmotor verwendet werden. Es können Traktoren, Landmaschinen, Baumaschinen und Boote und Schiffe damit ausgerüstet werden!
Wir empfehlen den Einbau durch einen unserer Partner vornehmen zu lassen.
Wir gewähren dem Käufer ein Rückgaberecht! Sind Sie nicht zufrieden mit unseren Produkten? Sie können innerhalb von 30 Tagen die Ware zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Die Kosten für den Ein- und Ausbau sind nicht mit diesem Rückgaberecht abgedeckt.